top of page
Recht
Häufig gestellte Fragen / FAQ
Allgemeine Fragen

 

1. Was bedeutet "RfA"?
RfA steht für "Rechtsanwalt für Arbeitsrecht". Wir sind spezialisiert auf alle Aspekte des Arbeitsrechts und bieten Ihnen kompetente Unterstützung in diesem Bereich.

2. Wer ist Dennis Riethmüller?
Dennis Riethmüller ist ein erfahrener Anwalt für Arbeitsrecht und bietet maßgeschneiderte rechtliche Beratung sowie Vertretung in allen Fragen des Arbeitsrechts.

3. Was macht ein Anwalt für Arbeitsrecht?
Ein Anwalt für Arbeitsrecht ist besonders qualifiziert und auf arbeitsrechtliche Themen spezialisiert. Dazu gehören z. B. Kündigungsschutz, Abmahnungen, Arbeitsverträge, Aufhebungsverträge, Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz.

Arbeitsrechtliche Beratung

4. Wann sollte ich einen Anwalt für Arbeitsrecht einschalten?
Sie sollten einen Anwalt einschalten, wenn:

  • Sie eine Kündigung, einen Aufhebungsvertrag oder eine Abmahnung erhalten haben.

  • Sie Fragen zu Ihrem Arbeitsvertrag haben.

  • Sie sich über Diskriminierung, Mobbing oder Ungleichbehandlung beschweren möchten.

  • Es um Streitigkeiten bezüglich Gehalt, Urlaub oder Arbeitszeiten geht.

5. Welche Unterlagen benötige ich für eine Erstberatung?
Für eine Erstberatung bringen Sie am besten folgende Unterlagen mit:

  • Ihren Arbeitsvertrag

  • Kündigungsschreiben, Aufhebungsvertrag oder Abmahnungen

  • Relevante E-Mails oder Schriftwechsel

  • die letzten drei Gehaltsabrechnungen

  • Weitere Dokumente, die Ihren Fall betreffen

6. Was kostet eine arbeitsrechtliche Erstberatung?

Im Falle einer Kündigung, eines Aufhebungsvertrag oder einer Abmahnung erhalten Sie eine kostenlose Erstberatung. In den anderen Fällen richten sich die Kosten für eine Erstberatung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Wir informieren Sie vorab transparent über die anfallenden Gebühren.

Kündigung und Abfindung

7. Was kann ich tun, wenn ich gekündigt wurde?

Nach Erhalt einer Kündigung haben Sie nur 3 Wochen Zeit, um eine Kündigungsschutzklage einzureichen. Kontaktieren Sie uns schnellstmöglich, damit wir Ihre Chancen auf eine Abfindung oder Weiterbeschäftigung prüfen können.

8. Habe ich Anspruch auf eine Abfindung?
Ein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung besteht nicht automatisch. Sie kann jedoch im Rahmen von Verhandlungen, durch einen Aufhebungsvertrag oder vor Gericht erzielt werden. Wir beraten Sie dazu umfassend.

Vertragsgestaltung und Verhandlungen

9. Können Sie meinen Arbeitsvertrag prüfen?
Ja, wir bieten eine detaillierte Prüfung von Arbeitsverträgen an und helfen Ihnen, unklare oder nachteilige Klauseln zu identifizieren.

10. Unterstützen Sie auch bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber?
Ja, wir unterstützen Sie bei Verhandlungen, z. B. über Gehalt, Arbeitszeiten, Aufhebungsverträge oder Abfindungen.

Terminvereinbarung und Kontakt

11. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie können uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Alternativ können Sie unser Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

12. Bieten Sie auch Online-Beratungen an?
Ja, wir bieten Beratungen per Videoanruf oder Telefon an, damit Sie flexibel bleiben.

13. Wo befindet sich Ihre Kanzlei?
Unsere Kanzlei befindet sich in [Adresse einfügen]. Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung.

Sonstiges

14. Übernehmen Sie auch Fälle außerhalb des Arbeitsrechts?
Unsere Kanzlei ist auf Arbeitsrecht spezialisiert. Falls Sie ein Anliegen aus einem anderen Rechtsgebiet haben, entscheiden wir im Einzelfall ob eine Vertretung möglich ist.

15. Was passiert, wenn ich eine Rechtsschutzversicherung habe?
Falls Sie eine Rechtsschutzversicherung besitzen, prüfen wir für Sie, ob diese die Kosten übernimmt, und kümmern uns um die Abwicklung mit der Versicherung.

bottom of page